PRESSE > 15.09.2014
Fotoalbum der Frankenpost
13. Burgfest zu Lichtenberg
PRESSE > 15.09.2014
Pressetext der Frankenpost
Ein Hauch von Orient am Schlossberg
Während des Burgfestes tauchen am Wochenende mehr als 6000 Besucher ins Mittelalter ein. Echte Anhänger der Szene kennen ohnehin kein schlechtes Wetter. Sie genießen die mystisch anmutende, wolkenverhangene Ruine...
PRESSE > 15.09.2014
Pressetext der Frankenpost
Häscher karren "Pestkranken" aus der Stadt
Im Mittelalter fürchten die Menschen nichts mehr als den "Schwarzen Tod". Auf dem Burgfest Lichtenberg erleben die Besucher, wie man in der Zeit der alten Rittersleut' mit den Opfern dieser Seuche umspringt...
PRESSE > 15.09.2014
Pressetext der Frankenpost
Fanatischer Mönch lässt "Lustmolch" bestrafen
Im Mittelalter spricht die Obrigkeit harte Urteile für geringe Vergehen aus. Das erleben die Besucher des Burgfestes in Lichtenberg auf eindrucksvolle Weise. Mehr als 6000 Gäste begeben sich auf eine abenteuerliche Zeitreise...
PRESSE > 13.09.2014
Pressetext der Frankenpost
Feuer und Flamme fürs Mittelalter
Eine illustre Zeitreise in die Welt mutiger Ritter und edler Burgfräulein erwartet die Besucher des Burgfestes an diesem Wochenende. Bis vor wenigen Tagen haben die Burgfreunde am Programm gefeilt. Es bietet beste Unterhaltung für die ganze Familie...
PRESSE > 01.09.2011
Pressetext der Frankenpost
Ein Katapult zum Fest
Am letzten Wochenende der Sommerferien werden auf dem Lichtenberger Burgberg wieder Tausende von Besuchern eine illustre Zeitreise unternehmen. Zum 11. Mittelalterfest stellen die Burgfreunde den Nachbau einer Wurfmaschine vor.
PRESSE > 26.02.2011
Bericht der Frankenpost
Schaukampf-Gruppe übt schon
Stabwechsel bei den Burgfreunden Lichtenberg: Vorsitzender Holger Knüppel scheidet aus dem Amt aus, zu seinem Nachfolger wählen die Mitglieder Stefan Eckardt. Die Arbeit soll unvermindert weitergehen. So testen die Burgfreunde bald ein Katapult.